Madeira
Ein Hauch ewigen Frühlings
Seit 25 Jahren bereist der Dresdner Reisejournalist Jan Hübler auf dem Fahrrad und zu Fuß, mit Zelt und Kameras beladen, den immergrünen Archipel. Von der jüngsten Reise über Silvester 2015/2016 hat der Fotograf die denkbar aktuellsten Bilder seiner Trauminsel eingefangen und in seinen neuen digitalen Vortrag vom feinsten eingewebt.
Kaum 50 km im Durchmesser, offenbart MADEIRA auf engsten Raum ein Landschaftsbild mit faszinierender Vielfalt. Hohe schroffe Berge, verschiedene Klimazonen, lauschige Wälder, zerklüftete Schluchten mit wilden Wasserfällen und malerische Steilküsten prägen MADEIRAS natürliche Wunderwelt.
Eine Welt exotischer Düfte umgaukelt den Wanderer, wenn er an schwindelerregenden Bergflanken entlang das Netz der Wasserkanäle (Levadas) erkundet, die in einem weitverzweigten System die Insel durchspinnen.
Erleben Sie temperamentvolle Insulanerinnen in traditionellen Kostümen. Hunderte fantasievoll mit Blüten geschmückte Mädchen tanzen beim Blumenfest im Frühling durch die Gassen der Hauptstadt Funchal. Die Feierfreude der Insulaner kommt auch im weltgrößten Silvesterfeuerwerk zur Geltung, zu dem am jeweils letzten Tag des Jahres ein halbes dutzend Kreuzfahrtschiffe vor dem Amphitheater der Hauptstadt ankern. Sie lässt sich übrigens auch im ältesten öffentlichen Verkehrmittel Portugals, dem von Hand gezogenen Korbschlitten erkunden. Funchal trumpft mit lauschigen Gassen in der Altstadt, mit herrlichen Parkanlagen, einer langen Uferpromenade und dem ersten Museum eines Weltfußballers.
Also aufgerafft, folgen Sie den Spuren von Churchill bis Ronaldo nach MADEIRA!
Erklärung:
Um ein bestimmtes Bild anzusehen, bewegen Sie die Maus über das Bild auf der Filmrolle. Zum nächsten Bild springen können Sie, indem Sie auf das große Bild rechts klicken und um zu den nächsten 8 Bildern zu gelangen, klicken Sie auf den Pfeil auf der Filmrolle.